wer auf "plein" also 35fach-gewinnt, läßt das Einsatzstück für die Angestellten, mehr ist nicht usus. Keinesfalls auf einfache Chancen., Dutzende, Kolonne, Transversalen (6er,3er),Carre oder Chevall. Kannst vergessen, werd nicht schwach, sie fordern immer "zu essen" und es schmälert Deinen Gewinn fatal. Spiel einfache Chancen, dann ist auch der Zeroverlust halbiert also minimal, spiel mit der Bank und nicht gegen, d.h.,warte nicht durch Gegensetzen auf den Ausbleiber und progressiere nie, d.h., verdoppel nicht bei Verlust.
Geh am besten mal auf Casino Club, da kann man kostenlos üben, Software laden, Magazin mit Systemen ordern, Permanenzen ausdrucken etc.
Aber Vorsicht! Roulette macht süchtig,weil man "sehr" leicht gewinnen, wie aber leider auch verlieren kann und ohne System gewinnt nur der Anfänger.
Mathematisch ist Roulette unknackbar, die Bank gewinnt immer.. du kannst aber auf Wellen ordentlich kassieren,wenn du Mut hast zu ungeheurer Disziplin und zum Studieren. Auch die besten Systeme haben den Gegenlauf als Phänomen,du mußt also lernen in den Verlust zu gehen,was starke Nerven fordert, die nicht jeder hat, zumal wenn er die Kurvenschwankung von plus gegen minus nicht kennt.. naja,war jahrelang "beruflich" da.
Ein schönes Spiel geht auf Drittelchance, z.b. je 1 stück auf 1. u. 3.Dutzend , macht plus 1, bei Verlust Nachsatz 3/3 und Ende,macht wieder plus 1,Verlust aus 1.satz getilgt. Achte,ob 1.3. Dzd "läuft", nicht spielen, wenn 2. zieht. Nimm Karopapier und schreib mit,fürsa 2.Dzd ein Schrägstrich nach unten,für 1.3. einen nach oben,dann siehst du den Takt und Rhythmus oft gut, zum einsteigen u aussteigen. Das "Spiel" kostet dich also 8 Stücke und bietet gute Chancen,denn die Erwartung für dich ist 2:1, weil ja von 3 Dutzenden dein 1.3. zweimal erscheint und Du darüber 2x setzen kannst, also wahrscheinlich meistens gewinnst, zumalwenn du den Trend imAuge behälst. Probier es aus,ohne Einsatz durch mitschreiben oder auf casino club... .toi.toi.toi